Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
Wandern im Baltikum
Wandern im Baltikum
Wandern im Baltikum
Wandern im Baltikum
Wandern im Baltikum
  • Litauen
  • Estland
  • Lettland

Wandern im Baltikum

Wandern im Baltikum

  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

Ihre Wanderreise im Überblick

Während dieser Reise durch die drei baltischen Länder legen Sie immer wieder leichte Strecken durch ursprüngliche Naturlandschaften zu Fuß zurück. Nicht nur die baltischen Hauptstädte wollen entdeckt werden, sondern auch Burgen und Gutshöfe. Es bleibt viel Zeit für eigene Entdeckungen!

10 TAGE
Wanderreise
2L6H300
Kleingruppe
Naturerlebnis
Teilnehmer: mind. 10i/max. 16

Schwierigkeitsgrad

max. Höhe: 100  |   Höhendiff.: 80  |   max. Aktivitätsdauer: 3 Std.
Highlights
  • Wanderung auf die Hohe Düne in Nida
  • Übernachtung auf einem Gutshof im Lahemaa Nationalpark
  • Im Hochmoor Viru Raba

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Berlin bis Vilnius/ab Tallinn (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 9 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 9x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • In der Universität von Vilnius
  • Wandern zu den Burghügeln von Kernave
  • Thomas-Mann-Haus in Nida
  • Burgruine Turaida im Gauja-Nationalpark
  • Dom in Riga
  • Im Kemeri-Nationalpark
  • Zu Besuch im Gutshaus Palmse
  • Abschiedsessen im Restaurant
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Ausflüge & Hotels anzeigen

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 4 Personen. Preis p. P.

Fahrt mit einem Kurenkahn (4. Tag) € 30

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Vilnius 2 Artis
Nida 2 Nerija
Riga 2 Tallink
Lahemaa 1 Sagardi
Tallinn 2 Park Inn Central

Klimabewusstes Reisen

Für diese Reise (Fluganreise und Unterbringung) liegen uns aktuell keine berechneten Treibhausgas-Emissionen vor. Erfahren Sie mehr über unser Engagement für nachhaltiges Reisen und leisten auch Sie eine Klimaspende.

Wie erfolgt die Berechnung?

Bei dem CO2e-Emissionswert handelt es sich um einen vom Verein KlimaLink e.V. nach dem KlimaLink-Standard im Voraus errechneten Wert auf Basis der Auswahl einzelner oder mehrerer Reiseleistungen. Durch die Umrechnung unterschiedlicher Arten von Emissionen in die äquivalente Menge an CO2 (sog. CO2e) kann dieser Wert Aufschluss über die voraussichtlichen Auswirkungen der zu buchenden oder geplanten Reiseleistungen auf das Klima geben. Der Berechnung werden konkrete Emissionswerte, die eine vergleichbare Reiseleistung in der Vergangenheit erzielte, zugrunde gelegt. Fehlen solche konkreten Werte, werden möglichst genaue Durchschnittswerte verwendet. Die Eingangsdaten werden von den KlimaLink-Partnerunternehmen gesammelt und dem Serviceanbieter atmosfair bereitgestellt. Mehr Informationen zu atmosfair.

Dabei berücksichtigt der KlimaLink-Standard soweit möglich konkrete Werte. Dennoch kann der KlimaLink-Standard nur eine Annäherung an den tatsächlichen Emissionswert bieten, der im Einzelfall signifikanten Abweichungen unterliegen kann. Dies betrifft insbesondere den Fall unvollständiger Anfragedaten für eine Reise oder Lücken in den der Emissionsberechnung zugrunde liegenden Datenbanken. Die korrekte Berechnung von CO2e-Emissionen hängt von vielen Faktoren ab, u.a. den zugrundeliegenden Prinzipien und getroffenen Vorgaben für Anwendungsbereiche, Systemgrenzen, Berechnungsmethoden, Reisedaten und technischen Datenbanken für Emissionsfaktoren und Transportmittel. Diese Faktoren sind in der Dokumentation des KlimaLink Standards transparent veröffentlicht. Sie entsprechen der guten Praxis der CO2e-Bilanzierung und dem Stand der Wissenschaft. Für die Mobilitätskomponenten Flug, Bahn, Bus und Kfz ist der KlimaLink-Standard zudem nach der ISO-Norm 14083 verifiziert. Mehr zum Standard , seinen Berechnungen und operationellen Systemgrenzen.

KlimaLink e.V. ist ein Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Reisebranche dazu zu befähigen, nach einem einheitlichen Berechnungsstandard alle touristischen Leistungen mit korrekten Emissionskennzahlen abzubilden. Erfahren Sie mehr zum Verein Klimalink und seinen Mitgliedern.

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
4.5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihre Urlaubsländer

  • Litauen - Kurische Nehrung
  • Estland
  • Lettland

Litauen - Kurische Nehrung

Beste Reisezeit

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Sprache

Litauisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+2, UTC+3, Osteuropäische Zeit

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-731

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen